Möchte jemand einen großen Hauch des Waves und synthielastigen Post-Punks der 80er atmen? Dann sollte er sich fast bedenkenlos Bootblacks‘ Album „Thin Skies“ gönnen.
Weiterlesen
Möchte jemand einen großen Hauch des Waves und synthielastigen Post-Punks der 80er atmen? Dann sollte er sich fast bedenkenlos Bootblacks‘ Album „Thin Skies“ gönnen.
WeiterlesenBootblacks heißt das Quartett aus Brooklyn, New York, welches uns mit feinem Post-Punk und Darkwave versorgt. Auch im brandneuen Song „Traveling Light“.
WeiterlesenDie Reihe “Ausgegraben” stellt Scheiben vor, die es auch lange nach Veröffentlichung wert sind, noch einmal gehört zu werden. Dieses Mal: The Mark of Cain, die auf ihrem Debütalbum „Battlesick“ bewiesen, dass aus Australien nicht nur Hardrock oder Pop, sondern guter und düsterer Post-Rock kommen kann.
WeiterlesenSie kommen aus Dublin, Irland, machen zornigen Post-Punk: The Murder Capital. Ihr Debütalbum „When I have Fears“ ist wie eine kleine unpolierte Perle im glitzernden Ozean musikalischer Belanglosigkeit.
WeiterlesenThe Murder Capital kommen zwar aus Dublin, Irland – haben aber mit Irish Folk so gar nichts am Hut. Rumpeliger Post-Punk ist das Metier der Band. Schon irgendwie cool.
Weiterlesen