Die Reihe “Ausgegraben” stellt Scheiben vor, die es auch lange nach Veröffentlichung wert sind, noch einmal gehört zu werden. Dieses Mal: The Cult, die auf „Dreamtime“ Post-Punk erbaulich mit indianischem Ambiente verquicken.
Weiterlesen
Die Reihe “Ausgegraben” stellt Scheiben vor, die es auch lange nach Veröffentlichung wert sind, noch einmal gehört zu werden. Dieses Mal: The Cult, die auf „Dreamtime“ Post-Punk erbaulich mit indianischem Ambiente verquicken.
WeiterlesenKadavar, die langhaarigen Retrorocker aus Berlin, legen ihr drittes Album vor. Und das heißt so, wie ihre Stadt: „Berlin“. Gelobt wird die Platte heftigst.
WeiterlesenOld-School-Punk in knallbunter Flitterversion von The Adicts, Folk in vielen Varianten von Rob Lynch und Young Rebel Set sowie Gute-Laune-Mucke von Knallfrosch Elektro beherrschten den Samstag der Fährmannsfestes 2015. Hier einige Fotos.
WeiterlesenDas Fährmannsfest 2015 – drei Tage lang Musik und Kultur in Hannover-Linden. Am Freitag standen Bands wie Motorblock, Mr. Irish Bastard und Triggerfinger aus Belgien auf der Bühne. Hier Fotos des ersten Tages.
WeiterlesenAuf seinem einzigen Hallenkonzert in Deutschland im Jahre 2015 machte Rob Zombie Stopp in der Kölner Live Music Hall. Und legte in der Hitzehölle in Ehrenfeld einen verdammt schweißtreibenden Auftritt hin.
WeiterlesenSein einziges Hallenkonzert 2015 in der Republik gab Rob Zombie am 3. August in der Kölner Live Music Hall. Dank hochsommerlicher Temperaturen eine Symbiose von höllischer Hitze und schaurigem Groovemetal. Hier Fotos des Konzertes.
WeiterlesenEine Art Nachbarschaftsfest in ganz groß und mit viel Musik – das Fährmannsfest in Hannover-Linden. 2015 gab’s Märchenzelte, knallbunten Punk, schicke Rocker und einen tobenden, grünen Frosch. Schön war’s!
WeiterlesenTracer liefern Album Nummer drei ab: „Water for thirsty Dogs“ heißt das neue Werk des australischen Trios. Das rockt ganz gut los, der große Aha-Effekt fehlt aber.
Weiterlesen