Robert Ehrenbrand, bayrischer Bassist Boysetsfires, plauderte im Interview freimütig über die Werte der Band, familiäre Gedanken, wie wichtig Unabhängigkeit ist und die Bedeutung einer Schlange fürs autarke Universum von Boysetsfire.
Weiterlesen
Robert Ehrenbrand, bayrischer Bassist Boysetsfires, plauderte im Interview freimütig über die Werte der Band, familiäre Gedanken, wie wichtig Unabhängigkeit ist und die Bedeutung einer Schlange fürs autarke Universum von Boysetsfire.
WeiterlesenDie Arbeitstiere schlagen zu: Clutch veröffentlichen mit „Psychic Warfare“ ihre elfte Scheibe. Kein Schnickschnack, sondern kraftvoller Rock’n’Roll mit Schweiß – eine schöne Scheibe.
WeiterlesenNew Order liefern nach zehn Jahren Pause neues Studiomaterial: Music Complete heißt das Album, glänzt aber allenfalls durch gesundes Mittelmaß.
WeiterlesenDie Reihe “Ausgegraben” stellt Scheiben vor, die es auch lange nach Veröffentlichung wert sind, noch einmal gehört zu werden. Dieses Mal: The Cult, die auf „Dreamtime“ Post-Punk erbaulich mit indianischem Ambiente verquicken.
WeiterlesenKadavar, die langhaarigen Retrorocker aus Berlin, legen ihr drittes Album vor. Und das heißt so, wie ihre Stadt: „Berlin“. Gelobt wird die Platte heftigst.
WeiterlesenTracer liefern Album Nummer drei ab: „Water for thirsty Dogs“ heißt das neue Werk des australischen Trios. Das rockt ganz gut los, der große Aha-Effekt fehlt aber.
Weiterlesen„Into Your Mind“ ist das vierte Album von Freedom Hawk. Das US-Trio liefert darauf saugute Rockmusik auf Basis des 70er-Jahre-Hardrocks ab.
WeiterlesenMark Tremonti lässt mit seiner Band Tremonti eine neue Platte vom Stapel: „Cauterize“. Was das Album mit dem Zauberer von Oz zu tun hat und welcher Song der Favorit des Frontmannes ist, das erzählt Tremonti uns im Interview.
Weiterlesen