Auf ihrem 20. Studioalbum „Hell Yeah“ bilden KMFDM die ganze Bandbreite ihrer musikalischer Welt ab und liefern unterhaltsam abwechslungsreichen Industrialtechnosynthieelektrorock.
Weiterlesen
Auf ihrem 20. Studioalbum „Hell Yeah“ bilden KMFDM die ganze Bandbreite ihrer musikalischer Welt ab und liefern unterhaltsam abwechslungsreichen Industrialtechnosynthieelektrorock.
WeiterlesenEin Debütalbum mit viel dunklem Elektrorhythmuswumms, Balladenanteil und ausreichend Industrialgitarrengeknurre: das ist „No Atonement“ von Bullet Height.
Weiterlesen„You’re Not As _____ As You Think“ heißt das aktuelle Album von Sorority Noise. Eine muntere Mischung von schmissigem Indierock und getragenen Liedern der Langsamkeit ist es.
WeiterlesenNeues aus dem Hause Stone Sour: Nicht nur das neue Album „Hydrograd“ steht in der Startlöchern, eine Tour ist 2017 ebenfalls angesagt. Mit fünf Konzerten in Deutschland.
Weiterlesen„The Madness“ heißt das zweite Album von Art of Anarchy. Keine Verrücktheit ist es, sondern ein ziemlich gelungenes Werk satten Rocks, das Laune macht.
Weiterlesen„Darkness will rise“ heißt das Debütalbum von The Raven Age. Die Band aus London bringt abwechslungsreichen Melodic Metal an den Start, legt eine sehr gute Pflicht hin, patzt aber in der Kür.
WeiterlesenMetaller können auch poppig: Das beweisen Vidar Landa und Marvin Nygaard von Kvelertak, die mit zwei Kumpels als Beachheads auf ihrem Debüt ausgezeichneten Indie-Pop abliefern, der viel Spaß macht..
WeiterlesenMit „Lykaia“ veröffentlichen Soen ihr drittes Album. Ein progressives, dynamisches, melodisches und echt starkes Werk mit tollen Kompositionen und ausgezeichneter Umsetzung.
Weiterlesen