Robert Ehrenbrand, bayrischer Bassist Boysetsfires, plauderte im Interview freimütig über die Werte der Band, familiäre Gedanken, wie wichtig Unabhängigkeit ist und die Bedeutung einer Schlange fürs autarke Universum von Boysetsfire.
Weiterlesen
Robert Ehrenbrand, bayrischer Bassist Boysetsfires, plauderte im Interview freimütig über die Werte der Band, familiäre Gedanken, wie wichtig Unabhängigkeit ist und die Bedeutung einer Schlange fürs autarke Universum von Boysetsfire.
Weiterlesen
Die Arbeitstiere schlagen zu: Clutch veröffentlichen mit „Psychic Warfare“ ihre elfte Scheibe. Kein Schnickschnack, sondern kraftvoller Rock’n’Roll mit Schweiß – eine schöne Scheibe.
Weiterlesen
New Order liefern nach zehn Jahren Pause neues Studiomaterial: Music Complete heißt das Album, glänzt aber allenfalls durch gesundes Mittelmaß.
WeiterlesenTremonti kommen im Dezember zu drei Konzerten nach Deutschland: In Köln, München und Hamburg gibt’s deftigen Rock mit Metalanleihen und Material vom Zweitwerk „Cauterize“ live.
Weiterlesen
Die Reihe “Ausgegraben” stellt Scheiben vor, die es auch lange nach Veröffentlichung wert sind, noch einmal gehört zu werden. Dieses Mal: The Cult, die auf „Dreamtime“ Post-Punk erbaulich mit indianischem Ambiente verquicken.
WeiterlesenKadavar, die langhaarigen Retrorocker aus Berlin, legen ihr drittes Album vor. Und das heißt so, wie ihre Stadt: „Berlin“. Gelobt wird die Platte heftigst.
WeiterlesenOld-School-Punk in knallbunter Flitterversion von The Adicts, Folk in vielen Varianten von Rob Lynch und Young Rebel Set sowie Gute-Laune-Mucke von Knallfrosch Elektro beherrschten den Samstag der Fährmannsfestes 2015. Hier einige Fotos.
WeiterlesenDas Fährmannsfest 2015 – drei Tage lang Musik und Kultur in Hannover-Linden. Am Freitag standen Bands wie Motorblock, Mr. Irish Bastard und Triggerfinger aus Belgien auf der Bühne. Hier Fotos des ersten Tages.
Weiterlesen