Motor!k bieten auf dem Album „5“ hypnotische Basslinien, stampfende Drums und sich wiederholende melodische Gitarrenlinien kombiniert mit schweren, mit Effekten versehenen Gitarren. Ausgezeichnet.
Weiterlesen
Motor!k bieten auf dem Album „5“ hypnotische Basslinien, stampfende Drums und sich wiederholende melodische Gitarrenlinien kombiniert mit schweren, mit Effekten versehenen Gitarren. Ausgezeichnet.
WeiterlesenManchmal ist die Schwarze Szene gar nicht so schwarz, ab und an kommen sogar andere Farben ins Spiel: Rot, Blau, Weiß – ja sogar Pink. So zumindest sah man auf dem Amphi-Festival 2024. Hier Bilder der Besucher.
WeiterlesenDas Amphi-Festivals steigt am 27. und 28. Juli 2024 im Kölner Tanzbrunnen. Im Lineup stehen unter anderem And One, Eisbrecher, Project Pitchfork und Kirlian Kamera. Das wird mal wieder ein Fest für die Schwarze Szene.
WeiterlesenBands wie OMD, Front 242, Lord of the Lost, Actors, Das Ich und Deine Lakaien servierten auf dem Amphi-Festival 2023 eine musikalische Reise durch die Genres. Viel zu hören also für die Fans in Köln. Hier einige Bilder der Bands.
WeiterlesenMit „Ecstasy of Ruin“, ihrem dritten Album, klappen Autobahn eine Art musikalische Geschichtsbuch auf. Eines, das den Errungenschaften von Genres wie Postpunk, Dark Wave, Gothic Rock und EBM huldigt.
WeiterlesenDas Amphi-Festival 2023 kann kommen, alle Bands an Bord.: Kite, S.P.O.C.K und Synthattack komplettieren das Lineup um Headliner OMD, Front 242 und Deine Lakaien sowie Combichrist und Lord of the Lost.
WeiterlesenDas Album „Exister“ von Luis Vasquez alias The Soft Moon ist eine rasante und sehr emotionsgeladene Fahrt durch Postpunk, Dark-Wave, EBM und Minimalelektro. Voller Dynamik, voller Abwechslung, voller verschiedener Stimmungen.
Weiterlesen„Heart of Crime“ von Fotocrime huldigt dem Post-Punk, Wave, Elektrorock und -Pop sowie sonstigen synthesizergetriebenen Genres der 80er. Das Solowerk von Ryan Patterson ist alles in allem eine sehr gelungene Sache!
Weiterlesen