Das Cover des Albums "Reflections" von Myrath

Myrath liefern mit „Reflections“ ein Best of der besten Art

Ein Best-of-Album taucht sicherlich in jeder Bandbiographie irgendwann auf. Schließlich möchte man sowohl den Fans als auch neugierigen anderen Hörern einen qualitativ hochwertigen Überblick über einen längeren Schaffenszeitraum bieten. Oft allerdings ist eine solche Zusammenstellung von „Meisterwerken“ der Musiker ein Sammelsurium von Songs, die nach welchen Kriterien auch immer den Weg aufs Album gefunden haben.

Anders dagegen bei Myrath: Die Metalband mit tunesischen Wurzeln versammelte auf „Reflections“ ein Best of, das diesen Namen wirklich verdient. Die 15 Songs aus den vergangenen 15 Jahren Myrath’schen Schaffens geben einen ausgezeichneten Überblick über die Alben von „Desert Call“ von 2010 bis zu „Karma“ von 2024.

Der Schwerpunkt der Liedauswahl liegt auf den beiden Alben „Tales of the Sands“ (2011) und „Legacy“ (2016). Und das ist gut so, wird man doch beim Hören von Titeln wie „Merciless Times“, „Wide Shut“ oder „Get your Freedom back“ gewahr, wie exzellent Myrath die Kombination von melodischem, symphonischem und progressivem Heavy Metal mit traditionellen Klängen und Instrumenten ihrer orientalischen Heimat gelingt.

Führende Vertreter des Oriental Metals

Die Musiker der tunesischen Band Myrath stehen hinter einem Tisch

Damit zeigen sich die fünf Musiker um Sänger und Frontmann Zaher Zorgati einmal mehr als führende Vertreter des Oriental Metals. Na gut – die Konkurrenz aus der mediterranen Region von Marokko im Westen bis hin zum Libanon und der Türkei im Osten ist überschaubar. Dennoch sind Myrath deutlich mehr, als der leicht exotische Vertreter von progressiv angehauchtem melodischen Metal mit traditioneller Instrumentierung zu sein. Das Quintett muss sich hinter keiner internationalen Konkurrenz verstecken. Ja, mehr sogar: Um die Klasse Myraths zu erreichen, müssen sich viele andere Bands ganz schön lang machen.

Mit „Reflections“ haben Myrath ein Best of an den Start gebracht, das man durchaus als eine Art Greatest Hits bezeichnen darf. Eine sehr gelungene Scheibe für Fans der Band, die sich Songs verschiedener Alben in einem Rutsch anhören möchten. Und eine sehr gelungene Scheibe für jemanden, der Myrath bislang noch nicht auf dem Schirm hatte und den Erstkontakt mit der Band herstellen möchte. (Foto: Leo Margarit)

„Reflections“ von Myrath hat mit 15 Songs eine Spielzeit von 71:31 Minuten. Das Album ist erschienen auf Verycords / Earmusic und wird vertrieben von Edel.

www.myrath.com

www.facebook.com/myrathband

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert