Die Deutsche Post setzt den Scorpions 2026 ein philatelistisches Denkmal: Zum 60-jährigen Jubiläum der Hannoverander Band erschien eine Briefmarken-Sonderedition unter dem Motto „60 Jahre Scorpions“.
Weiterlesen
Die Deutsche Post setzt den Scorpions 2026 ein philatelistisches Denkmal: Zum 60-jährigen Jubiläum der Hannoverander Band erschien eine Briefmarken-Sonderedition unter dem Motto „60 Jahre Scorpions“.
WeiterlesenDreizehn Jahre ist es her, dass zuletzt ein Album von Fury in the Slaughterhouse erschien. Nun ist „Now“ da – und darin steckt zu 100 Prozent Fury.
WeiterlesenNeues aus Hannover: Fury in the Slaughterhouse machen Schluss mit der Pause. Es gibt ein neues Album, „Now“ heißt es. „Sometimes (Stop to Call)“ ist die erste Single.
WeiterlesenZweiter Tag des Fährmannsfestes 2017. Musikalisch zwar weniger wertvoll als der Vortag, dank einer munter aufspielenden Sondaschule aber mit sehr versöhnlichem Ende. Hier Fotos vom Samstag.
WeiterlesenDoch kein Opfer des Hochwassers: Das Fährmannsfest 2017 stieg dank weichender Fluten von Ihme und Leine wie gehabt. Nur ein Duft von Moder blieb zurück, der sich mit Shitaroma und viel alternativer Musik vermischte.
WeiterlesenZweimal Zweimannkapelle, satter und bluesiger Hardrock sowie stimmungsvoller Irish-Folk-Punk: der Freitag des Fährmannsfestes 2017 war musikalisch eine runde Sache.
WeiterlesenDas Fährmannfest macht auch 2017 Hannovers Stadtteil Linden unsicher: Bands wie Sondaschule, Fiddler’s Green, Abstürzende Brieftauben oder Großstadtgeflüster kommen am ersten Augustwochenende ans Ihmeufer.
WeiterlesenFährmannsfest 2016 in Hannover, das war zum 33. Mal viel Musik und Kultur. Und, so die Moderatoren, „saufen und die Erde retten“. Ein schönes Festival, drei Tage Stimmung und gute Laune.
Weiterlesen