Nach ihrer „Sturmfahrt“ gehen Eisbrecher jetzt in „Ewiges Eis“. So heißt das Best-of-Doppelalbum, das sich für Fans, Sammler und Entdecker gleichermaßen gut eignet.
Weiterlesen
Nach ihrer „Sturmfahrt“ gehen Eisbrecher jetzt in „Ewiges Eis“. So heißt das Best-of-Doppelalbum, das sich für Fans, Sammler und Entdecker gleichermaßen gut eignet.
Weiterlesen„Smart Bomb“ heißt das neue Album der deutschen Punkurgesteine Abwärts. Uneingeschränkt smart ist die Platte allerdings nicht.
Weiterlesen„Woodshed“ heißt es zwar, das Debütalbum von Vessel of Light. Doch diese Holzhütte ist ein krachige Bude aus Doom- und Stonerbohlen.
WeiterlesenWer sich an instrumentalem Postrock mit Elektrosperenzchen satthören will, der sollte sich dem zweiten Album der Belgier Go March widmen. „II“ ist ein gutes Ding.
Weiterlesen17 Jahre nach dem Debüt bringen die britischen Alternativeindustrialrocker Sulpher den Nachfolger an den Start. „No One Will Ever Know“ kann wirklich was, schlägt sich allerdings mit Durststrecken herum.
WeiterlesenMit „Make America hate again“ machen Slapshot genau das, was sie am besten können: in bester Old-School-Hardcore-Manier musikalisch schön was auf die Fresse geben.
WeiterlesenDas Trio Unplaces veröffentlicht mit „Changes“ ein hörenswertes Stück Wavepoprock mit melancholischer Atmosphäre. Ein Album ohne Hektik.
WeiterlesenDass Franzosen sehr guten Post-Rock und -Hardcore machen können, das zeigen Lysistrata auf ihrem Debütalbum „The Thread“.
Weiterlesen