Die Songs auf „This is not the End“ von Spielbergs sind alle zusammen schön vermengt als munterer Indierock, mal eingängig, mal ungewohnt-schräg.
Weiterlesen
Die Songs auf „This is not the End“ von Spielbergs sind alle zusammen schön vermengt als munterer Indierock, mal eingängig, mal ungewohnt-schräg.
WeiterlesenVollgepackt mit musikalischem Können und kompositorischer Vielfalt ist das neue Album der Neal Morse Band: „The Great Adventure“ ist progressiver Rock von ausgezeichneter Qualität.
WeiterlesenDer Westerwald wird gerockt: Beim Festival Rock the Forest stehen 2019 unter anderem Danko Jones, Audrey Horne und Demon’s Eye auf der Bühne des Rengsdorfer Waldfestplatzes.
WeiterlesenDie Reihe “Ausgegraben” stellt Scheiben vor, die es lange nach Veröffentlichung wert sind, noch einmal gehört zu werden. Dieses Mal: The B-52’s, welche auf ihrem Debütalbum auf geniale Weise Rock, Pop, Punk und New Wave zu einer extrem tanzbaren Mischung vermengten.
Weiterlesen„Two Sides of Hope“ heißt das zweite Album von Bitter Grounds. Mit diesem setzten uns die Holländer eine sehr feine Portion Ska und klassischen Streetpunk vor.
WeiterlesenNeues von den Metallern aus dem Morgenland: Myrath haben ein neues Album in Arbeit, das Video „Dance“ zeigt schon mal, was im Frühjahr 2019 erscheinen wird.
WeiterlesenEs wird musikalisch stürmisch im Mai 2019 in Deutschland: Die Festivalreihe Punk in Drublic bringt Melodic Hardcore mit NOFX, Bad Religion, Lagwagon & Co. auf die Bühnen.
WeiterlesenAuch aus Recklinghausen kann munterer Skatepunk kommen: den nämlich machen Insert Coin auf dem Album „Way Out“. Benutzen dabei aber recht oft das Bremspedal.
Weiterlesen