Dass Franzosen sehr guten Post-Rock und -Hardcore machen können, das zeigen Lysistrata auf ihrem Debütalbum „The Thread“.
Weiterlesen
Dass Franzosen sehr guten Post-Rock und -Hardcore machen können, das zeigen Lysistrata auf ihrem Debütalbum „The Thread“.
WeiterlesenMit „Saison 8“ haben die Fanzosen Lazuli ein ziemlich ungewöhnliches Stück progressiven Rocks vorgelegt, das als sehr hörenswert durchgeht.
Weiterlesen„Defecto ist Dänemarks neueste und beste Ergänzung des melodischen und progressiven Metals.“ Diese Promolobhudelei ist ausnahmsweise mal wahr: „Nemesis“ ist ausgesprochen kurzweilige und exzellente Metalvielfalt.
WeiterlesenTurbowolf liefern mit ihrem Album „The Free Life“ ein buntes Kreuz und Quer an Musikstilen und mischen die Genres der Gitarrenrockmusik rücksichtslos und wild durcheinander.
WeiterlesenDie Dänen von Red Lama haben mit „Motions“ ein Album am Start, dessen Songs zwar leise dahindümpeln zu scheinen, allerdings von ganz großem Kaliber sind.
WeiterlesenSehr abwechslungsreich und eine Werkschau traditioneller Metalgenres ist „Rise to Glory“ der japanischen Band Loudness. Kein Schnickschnack, einfach mal Heavy Metal!
WeiterlesenEin bisschen Shoegazing ist in „Stargazing for Beginner“ von den Pale Seas schon drin. Doch schöne Melodien des schönen Indie-Pops entheben das Album allzu großer Melancholie.
WeiterlesenDita von Teese singt: Die Ikone der Burlesque, die Königin des stilvollen Entblätterns hat ein Album aufgenommen. Ihre Zusammenarbeit mit dem französischen Sänger Sébastien Tellier erscheint im Februar 2018.
Weiterlesen