Studioalbum acht von Garbage. Auf „Let All That We Imagine Be The Light“, zeigt die Band um Sängerin Shirley Manson, dass sie nach 30 Jahren immer noch weit vorne ist, wenn es um Alternativerock mit gefälligen Popelementen geht.
Weiterlesen
Studioalbum acht von Garbage. Auf „Let All That We Imagine Be The Light“, zeigt die Band um Sängerin Shirley Manson, dass sie nach 30 Jahren immer noch weit vorne ist, wenn es um Alternativerock mit gefälligen Popelementen geht.
WeiterlesenWenn sich Hardrocker dem Blues widmen, kann das schon mal mit viel Wums geschehen. So wie auf „Lookin‘ for Trouble“ von The Dead Daisies, welches Bluesklassiker mit fettem Drive versieht.
WeiterlesenAuf „Achilles Heel“ gönnt uns das Winterthurer Trio The Shattered Mind Machine eine fette Ladung wummernder, punkiger und waviger Darkness. Ganz und gar unverschnörkelt. Und stets mit Untertönen aus Garage-Psych.
WeiterlesenWas sollte wohl ein ausgezeichneter Musiker tun, wenn er ein Soloalbum veröffentlicht? Ein ausgezeichnetes Album veröffentlichen. Und genau das tut Keyboarder und Rockikone Don Airey mit „Pushed to the Edge“!
Weiterlesen„Parasomnia“ ist das ist das 16. Studioalbum der Progressive-Metal-Ikonen Dream Theater. Und das erste nach vielen Jahren der Trennung von Mike Portnoy. Ein sehr starkes Album ist es außerdem.
Weiterlesen„Montreux Jazz Festival 2023“ zeigt Iggy Pop live im Jahre 2023. Mit seiner siebenköpfigen Begleitband legt der 77-Jährige Godfather of Punk ein saumäßig starkes Konzert hin.
WeiterlesenDass man mit nur zwei Musikern ganz schön in die vollen gehen kann, beweisen einmal mehr The Virginmarys. Das Duo aus Macclesfield lässt auf „The House Beyond The Fires“ ordentlich starken Alternativeradau vom Stapel.
Weiterlesen„Gift“ von 24/7 Diva Heaven glänzt mit einer schniecken Genremischung: Grunge, etwas Stonerrock und Desertrock, ein bisschen Alterantiverock, etwas Garage- und Noiserock und eine gute Prise Punk, Hardcore sogar. Stark.
Weiterlesen