Panjabi-Metal? Was ist das? Hört euch unbedingt „Rakshak“ von Bloodywood an. Mit ihrem Debütalbum bringt die Band aus Neu-Delhi nämlich den Sturm zurück in die momentane Flaute des Nu Metals.
Weiterlesen
Panjabi-Metal? Was ist das? Hört euch unbedingt „Rakshak“ von Bloodywood an. Mit ihrem Debütalbum bringt die Band aus Neu-Delhi nämlich den Sturm zurück in die momentane Flaute des Nu Metals.
Weiterlesen„Brass for Gold“ von The Rumjacks reicht zwar nicht an die Klasse des Vorgängers „Hestia“ heran – kein Gold also -, für eine Silbermedaille ist die EP aber jederzeit und allemal gut!
WeiterlesenBilly Talent haben mit „Crisis of Faith“ nach sechs Jahren den Nachfolger zu „Afraid of Heights“ veröffentlicht. Ein wirkliches Meisterwerk ist ihnen damit allerdings nicht gelungen. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen.
WeiterlesenAnxious machen auf ihrem Debütalbum „Little green House“ Emo, Indierock, Alternativerock und etwas Punk. Und liefern ein Debüt ab, das Hoffnung auf weitere Alben macht.
WeiterlesenMit „Flames of Perdition“ veröffentlichen Dawn of Solace den Nachfolger von „Waves“. Und auch dieser glänzt mit melodischem und schwermütigem Doom-Metal. Schöne Traurigkeit!
WeiterlesenMit „Ghosts on Tape“ begeben sich Blood Red Shoes inhaltlich in dunkle Gefilde mit viel Verbrechen. Musikalisch gibt’s Alternativerock mit Elektrobegleitung, Indierock mit Anleihen von Grunge.
WeiterlesenUnermüdlich sind die alten Rockhaudegen Magnum, wenn es ums Veröffentlichen neuer Platten geht: Mit „The Monster roars“ bringen die Briten tatsächlich schon das 22. Album an den Start. Und das in gewohnt guter Qualität.
WeiterlesenMit „Temple of Haal“ gönnt uns das schwedische Trio Nekromant sehr gefälligen Heavy Metal und Doom-Metal mit melancholischem anstatt düster-bösem Gesang.
Weiterlesen