Das Trio Unplaces veröffentlicht mit „Changes“ ein hörenswertes Stück Wavepoprock mit melancholischer Atmosphäre. Ein Album ohne Hektik.
Weiterlesen
Das Trio Unplaces veröffentlicht mit „Changes“ ein hörenswertes Stück Wavepoprock mit melancholischer Atmosphäre. Ein Album ohne Hektik.
WeiterlesenMit einem ungewöhnlichen Video gehen Angry Youth Elite ins Rennen: Die Ruhrpottpunkband haut „Ready! Set! No!“, Titelsong des neuen Albums, als Video in Gebärdensprache raus.
WeiterlesenSulpher, Großbritanniens Antwort auf Ministry oder N.I.N., bringen nach langer Pause, 17 Jahre nach dem Debüt, ein neues Album „No one will ever know“ an den Start. Sowie Konzerte.
WeiterlesenDass Franzosen sehr guten Post-Rock und -Hardcore machen können, das zeigen Lysistrata auf ihrem Debütalbum „The Thread“.
WeiterlesenMit „Saison 8“ haben die Fanzosen Lazuli ein ziemlich ungewöhnliches Stück progressiven Rocks vorgelegt, das als sehr hörenswert durchgeht.
Weiterlesen„Defecto ist Dänemarks neueste und beste Ergänzung des melodischen und progressiven Metals.“ Diese Promolobhudelei ist ausnahmsweise mal wahr: „Nemesis“ ist ausgesprochen kurzweilige und exzellente Metalvielfalt.
WeiterlesenTurbowolf liefern mit ihrem Album „The Free Life“ ein buntes Kreuz und Quer an Musikstilen und mischen die Genres der Gitarrenrockmusik rücksichtslos und wild durcheinander.
WeiterlesenDie Dänen von Red Lama haben mit „Motions“ ein Album am Start, dessen Songs zwar leise dahindümpeln zu scheinen, allerdings von ganz großem Kaliber sind.
Weiterlesen