Ein bisschen melodischer Hardcore, etwas Punk, Schweinerock und auch fieser Stadionrock: Auf „Bronx VI“ machen The Bronx einige stilistische Schlenker. Das ist meist gut, allerdings sind darunter auch einige maue Songs.
Weiterlesen
Ein bisschen melodischer Hardcore, etwas Punk, Schweinerock und auch fieser Stadionrock: Auf „Bronx VI“ machen The Bronx einige stilistische Schlenker. Das ist meist gut, allerdings sind darunter auch einige maue Songs.
WeiterlesenRadikale, ja oft sogar anarchistischen Ansichten gepaart mit Punk und Hardcore: Das sind War on Women auch auf ihrem Album „Wonderful Hell“.
WeiterlesenDie wütenden Bretonen Tagada Jones sagen „Nous avons la rage“. So heißt der neue Song, das neue Video, das neugierig aufs neue Album „Hors Normes“ im Herbst 2020 macht.
WeiterlesenSick Of It All wecken am 2. November den schlafenden Drachen. Dann nämlich erscheint das neue Album „Wake the sleeping Dragon“ der US-Hardcoretruppe.
WeiterlesenMit „Make America hate again“ machen Slapshot genau das, was sie am besten können: in bester Old-School-Hardcore-Manier musikalisch schön was auf die Fresse geben.
WeiterlesenFuneral For A Friend haben mit „Conduit“ ihr sechstes Studioalbum vorgelegt. Mit neuem Schlagzeuger an Bord ist den Walisern ein kurzes, kerniges und gutes Stück melodischen Hardcores mit Metalambition gelungen.
WeiterlesenHardcore aus Schweden, in ziemlich wüster Manier – ja, den gibt es: von Refused. Die in den 90ern gelobhudelte und 1998 aufgelöste Truppe ist zurück und bringt ihre Mixtur verschiedenster Musikeinflüsse samt revolutionärer Inhalte im Herbst auf die Bühne. In Deutschland in Köln und München.
WeiterlesenGallows machen in Sachen Hardcore – laut und brachial, wie man es sonst US-Truppen zuschreibt. Doch die Band kommt aus England, der Heimat des Indierocks und Britpops. Auf ihrer Tour überziehen Gallows im Sommer und Herbst Europa mit neuer Scheibe und wilden Musikattacken.
Weiterlesen