Eine Kölner Band, die aber mal ganz schön weit weg von Karnevalsmusik ist? Ja, die gibt es: Holygram ist mit dem Debüt „Modern Cults“ in Sachen Postpunk, Shoegaze und Darkwave tätig.
Weiterlesen
Eine Kölner Band, die aber mal ganz schön weit weg von Karnevalsmusik ist? Ja, die gibt es: Holygram ist mit dem Debüt „Modern Cults“ in Sachen Postpunk, Shoegaze und Darkwave tätig.
WeiterlesenRock’n’Roll in Hochgeschwindigkeit und auf der Überholspur, das liefern Scumbag Millionaire auf ihrem Debütalbum „Speed“. Vollgasmucke, die Spaß macht.
WeiterlesenJuicer aus Norwegen liefern mit „Mach IV“ eine Platte mit vermeintlich alter Mucke auf die extrem frische und unverbrauchte Art ab. Sehr gut für geschichtsbewusste Rocker und Metaller.
WeiterlesenNach ihrer „Sturmfahrt“ gehen Eisbrecher jetzt in „Ewiges Eis“. So heißt das Best-of-Doppelalbum, das sich für Fans, Sammler und Entdecker gleichermaßen gut eignet.
Weiterlesen„Smart Bomb“ heißt das neue Album der deutschen Punkurgesteine Abwärts. Uneingeschränkt smart ist die Platte allerdings nicht.
WeiterlesenWer sich an instrumentalem Postrock mit Elektrosperenzchen satthören will, der sollte sich dem zweiten Album der Belgier Go March widmen. „II“ ist ein gutes Ding.
Weiterlesen17 Jahre nach dem Debüt bringen die britischen Alternativeindustrialrocker Sulpher den Nachfolger an den Start. „No One Will Ever Know“ kann wirklich was, schlägt sich allerdings mit Durststrecken herum.
WeiterlesenMit „Make America hate again“ machen Slapshot genau das, was sie am besten können: in bester Old-School-Hardcore-Manier musikalisch schön was auf die Fresse geben.
Weiterlesen