Wem das Warten auf ein neues Tool-Album zu lange dauert, der kann ja in der Zwischenzeit gerne in „Moving Backwards“ von Wheel rheinhören. Da macht er nix falsch.
Weiterlesen
Wem das Warten auf ein neues Tool-Album zu lange dauert, der kann ja in der Zwischenzeit gerne in „Moving Backwards“ von Wheel rheinhören. Da macht er nix falsch.
WeiterlesenSuperseed aus Bristol legen mit ihrem gleichnamige Debüt eine Scheibe vor, der das Motto „manchmal ist weniger mehr“ gut getan hätte.
WeiterlesenAuf „Eclipse“ von The Sonic Dawn erklingt im Hier und Heute Musik früherer Jahre: Die Dänen machen schicken Psychedelic Rock für ruhige Minuten.
WeiterlesenDie Songs auf „This is not the End“ von Spielbergs sind alle zusammen schön vermengt als munterer Indierock, mal eingängig, mal ungewohnt-schräg.
WeiterlesenVollgepackt mit musikalischem Können und kompositorischer Vielfalt ist das neue Album der Neal Morse Band: „The Great Adventure“ ist progressiver Rock von ausgezeichneter Qualität.
Weiterlesen„Two Sides of Hope“ heißt das zweite Album von Bitter Grounds. Mit diesem setzten uns die Holländer eine sehr feine Portion Ska und klassischen Streetpunk vor.
WeiterlesenAuch aus Recklinghausen kann munterer Skatepunk kommen: den nämlich machen Insert Coin auf dem Album „Way Out“. Benutzen dabei aber recht oft das Bremspedal.
WeiterlesenAuf ihrem neuen Album „Wham! Bang! Pow! Let’s Rock Out!“ singen und musizieren Art Brut von munteren und unprätentiösen Geschichten aus dem Leben.
Weiterlesen