Kryptos aus Indien haben mit „Force of Danger“ ein neues Album am Start, das sich anhört wie eine Zeitreise in die 80er Jahre. Ob NWOBHM, Speedmetal, Thrashmetal – es ist alles an Bord!
Weiterlesen
Kryptos aus Indien haben mit „Force of Danger“ ein neues Album am Start, das sich anhört wie eine Zeitreise in die 80er Jahre. Ob NWOBHM, Speedmetal, Thrashmetal – es ist alles an Bord!
Weiterlesen„Snake Pit Therapy“ von Sonny Vincent wirkt wie ein Jungbrunnen für jene, die mal wieder echten Punk der frühen Jahre atmen wollen. Der Veteran, Gründungsmitglied der New Yorker Testors, verwöhnt uns mit Punk, mit Garagerock und mit Rock’n’Roll alter Schule.
WeiterlesenActors widmen sich auf „Acts of Worship“ ausgiebig der Verehrung ihrer musikalischen Vorbilder – von Roxy Music bis zu Duran Duran. Und gönnen uns ausgezeichneten Post-Punk, Wavepop und -rock sowie Darkwave.
WeiterlesenEin bisschen melodischer Hardcore, etwas Punk, Schweinerock und auch fieser Stadionrock: Auf „Bronx VI“ machen The Bronx einige stilistische Schlenker. Das ist meist gut, allerdings sind darunter auch einige maue Songs.
WeiterlesenChildren Collides „Time Itself“ ist wie eine Wundertüte voll guter Dinge von Down Under. Das Album glänzt mit Spannungsreichtum und viel Abwechslung von Rock’n’Roll über New-Wave bis hin zu Grunge.
WeiterlesenDie Herner Metaller Rage liefern mit „Resurrection Day“ das ab, was sie exzellent beherrschen: Heavy Metal klassischer Art. Und das auf gekonnte Art und ohne Experimente – so wie es die Fans erwarten.
WeiterlesenMit „Apparatschik“ vermitteln The Shattered Mind Machine „das unbehagliche Gefühl zwischen Post-Punk und Psych-Rock“. Dies Gefühl entpuppt sich allerdings als gutes Gefühl.
WeiterlesenJeder, der sich an Old-School-Punk und -Hardcore der US-Westküste oder des Vereinigten Königreiches erfreut, der wird sich an „Slingshot Anthems“ von Duchamp erfreuen.
Weiterlesen