„Chapter And Verse“ heißt der siebte Streich von Funeral For A Friend. Auf dem Album geht die waliser Hardcoretruppe kompromisslos und rücksichtslos zur Sache.
Weiterlesen
„Chapter And Verse“ heißt der siebte Streich von Funeral For A Friend. Auf dem Album geht die waliser Hardcoretruppe kompromisslos und rücksichtslos zur Sache.
WeiterlesenMetalpunk, Punkmetal – auch auf „Currents“ lässt sich nicht eindeutig festlegen, welchen Stil Atlas Losing Grip fahren. Denn die Schweden verquicken beides gekonnt, sind schnell, langsam, rau, melodisch.
WeiterlesenMusik, die auf die Zwölf geht, maue Partys in Schwung bringt – die machen Nitrodive auf „Re-Evolution“. Der Haudraufrock der Schweden ist schnell da, allerdings auch schnell wieder weg.
WeiterlesenDie Smashing Pumpkins haben mit „Monuments to an Elegy“ ein neues Album am Start. Ein Album, das nicht überzeugen kann, auf dem trotz guter Momente zu viel Mittelmaß herrscht.
WeiterlesenSchwarzer Zylinder, schwarze Löwenmähne, rote Gibson Les Paul: das ist Slash. Zusammen mit Myles Kennedy & The Conspirators lieferte die Gitarrenikone im Kölner Palladium einen Solorausch verpackt in treibende Rocksongs.
WeiterlesenBrant Bjork und die Low Desert Punk Band verhelfen dem Stoner-Rock zu echtem Pep: mit einem kraftvollen Album namens „Black Power Flower“.
WeiterlesenNach neun Jahren Pause ist „Hang“ erschienen, das neue Studioalbum Lagwagons. Darauf hören sich die Westcoasthardcoreveteranen unverstaubt, frischer und lebendiger denn je an.
WeiterlesenAlternative? Pop? Indie? Oder irgendwie alles? „Hesitant Alien“, das Debütalbum des früheren My-Chemical-Romance-Sängers Gerard Way, weiß trotz guter Ansätze nicht so ganz genau, wohin es gehören soll.
Weiterlesen