„Phase IV Genocide“ der griechischen Phase Reverse bietet fett und satt klingende sowie getragene schwermetallische Sounds aus der Ecke Southern Metal.
Weiterlesen
„Phase IV Genocide“ der griechischen Phase Reverse bietet fett und satt klingende sowie getragene schwermetallische Sounds aus der Ecke Southern Metal.
WeiterlesenMit Clutch auf erfolgreicher Schatzsuche: Auf „Weathermaker Vault Series Vol. I“ packen die Rocker altes Material plus Cover in bester Version aus.
WeiterlesenSupergroup? Musikprojekt? Amahiru ist beides. Frédéric Leclercq und Saki haben sich Kollegen gesucht, um auf dem Amahiru-Debüt mit Metal zu punkten, der allen gefällt.
WeiterlesenZum Tanz in der Hölle laden uns Eleine ein. Deren Symphonic-Metal auf dem Album „Dancing in Hell“ hat jedoch nichts wirklich Böses.
WeiterlesenEine musikalische Hommage an Detroit und die frühere Rockszene der Stadt will Alice Cooper mit dem Album „Detroit Stories“ leisten. Und mit dem Vorabtitel „Rock & Roll“.
WeiterlesenAccept sind ganz schön gemeine Typen; viel zu gemein, um zu sterben. Zumindest, wenn man dem Titelsong des Albums „Too mean to die“ Glauben schenken darf. Ein Video gibt Auskunft über den Grad der Gemeinheit.
WeiterlesenRadikale, ja oft sogar anarchistischen Ansichten gepaart mit Punk und Hardcore: Das sind War on Women auch auf ihrem Album „Wonderful Hell“.
WeiterlesenRock, Rock’n’Roll, Glam-Rock & Co. ohne Firlefanz aber mit Freunden: „Strange Days“ von The Struts schickt uns auf eine muntere und leicht retrolastige Reise durch die Rockwelt.
WeiterlesenNeues aus Hannover: Fury in the Slaughterhouse machen Schluss mit der Pause. Es gibt ein neues Album, „Now“ heißt es. „Sometimes (Stop to Call)“ ist die erste Single.
WeiterlesenMadsen machen Punk. Wirklich? Ja, wirklich – und echt guten. Das Album „Na gut dann nicht“ ist zum Glück doch da. Ganz schön wild, Wendland!
Weiterlesen