Studioalbum acht von Garbage. Auf „Let All That We Imagine Be The Light“, zeigt die Band um Sängerin Shirley Manson, dass sie nach 30 Jahren immer noch weit vorne ist, wenn es um Alternativerock mit gefälligen Popelementen geht.
Weiterlesen
Studioalbum acht von Garbage. Auf „Let All That We Imagine Be The Light“, zeigt die Band um Sängerin Shirley Manson, dass sie nach 30 Jahren immer noch weit vorne ist, wenn es um Alternativerock mit gefälligen Popelementen geht.
Weiterlesen
Die Deutsche Post setzt den Scorpions 2026 ein philatelistisches Denkmal: Zum 60-jährigen Jubiläum der Hannoverander Band erschien eine Briefmarken-Sonderedition unter dem Motto „60 Jahre Scorpions“.
Weiterlesen
Wenn sich Hardrocker dem Blues widmen, kann das schon mal mit viel Wums geschehen. So wie auf „Lookin‘ for Trouble“ von The Dead Daisies, welches Bluesklassiker mit fettem Drive versieht.
Weiterlesen
Im Sommer 2025 ist Rockmusik süß: Linkin Park und der Fruchtgummihersteller Haribo präsentieren eine Sonderedition von Nascherei: den „Haribo Linkin Park Mix“. Zu kaufen gibt’s den Süßkram auf den Konzerten der Band.
Weiterlesen
Es ist Amphi-Festival und die Schwarze Szene trifft sich am dritten Juliwochenende 2025 im Kölner Tanzbrunnen. Bands wie VNV Nation, Lord of the Lost, Anne Clark, Camouflage und die Krupps treten auf.
Weiterlesen
Auf „Achilles Heel“ gönnt uns das Winterthurer Trio The Shattered Mind Machine eine fette Ladung wummernder, punkiger und waviger Darkness. Ganz und gar unverschnörkelt. Und stets mit Untertönen aus Garage-Psych.
Weiterlesen
Der Schockrocker macht wieder Schockrock alter Schule. Zusammen mit den Originalmitgliedern der früheren Alice Cooper Band veröffentlicht Alice Cooper das Album „The Revenge of Alice Cooper“.
Weiterlesen
Was sollte wohl ein ausgezeichneter Musiker tun, wenn er ein Soloalbum veröffentlicht? Ein ausgezeichnetes Album veröffentlichen. Und genau das tut Keyboarder und Rockikone Don Airey mit „Pushed to the Edge“!
Weiterlesen