Jess and the Ancient Ones liefern mit „Vertigo“ Psychedelic Rock und Okkultrock alter Schule ab. Genau so macht Retrorock wirklich Spaß.
Weiterlesen
Jess and the Ancient Ones liefern mit „Vertigo“ Psychedelic Rock und Okkultrock alter Schule ab. Genau so macht Retrorock wirklich Spaß.
WeiterlesenDie irisch-französische Band Molybaron punktet auf „The Mutiny“ mit verdammt variablem, verdammt abwechslungsreich komponiertem, verdammt gutem Metal.
WeiterlesenKhirki verbinden auf ihrem Debütalbum „Κτηνωδία“ in exzellenter Weise Hardrock und Metal mit Volksmusik des Balkans und Anatoliens. Und das macht das griechische Trio auf exzellente Art und Weise.
WeiterlesenWer auf klassischen Heavy Metal ohne allzu viel Krimskrams, dafür mit versiertem Gitarrenspiel steht, der darf sich mit „Two for a Lie“ von Herman Frank bestens versorgt wissen.
Weiterlesen„Land of Nothing“ von Baby Strange ist Punk, Postpunk und Indierock mit ordentlichem Dancefloordrive. Und es ist großartig. Das haben die Schotten verdammt gut hinbekommen.
WeiterlesenNew Orders Livealbum „Education Entertainment Recreation“ bietet einen exzellenten Überblick über mehrere Dekaden britischen Postpunks, New Waves, Synthiepops und Elektrorocks.
WeiterlesenNichts ist nicht weg, Nichts ist noch da. Die Düsseldorfer Band legt ihre ersten beiden Alben, „Made in Eile“ und „Tango 2000“ in überarbeiteter Version neu auf.
WeiterlesenDreizehn Jahre ist es her, dass zuletzt ein Album von Fury in the Slaughterhouse erschien. Nun ist „Now“ da – und darin steckt zu 100 Prozent Fury.
Weiterlesen