„Land of Nothing“ von Baby Strange ist Punk, Postpunk und Indierock mit ordentlichem Dancefloordrive. Und es ist großartig. Das haben die Schotten verdammt gut hinbekommen.
Weiterlesen
„Land of Nothing“ von Baby Strange ist Punk, Postpunk und Indierock mit ordentlichem Dancefloordrive. Und es ist großartig. Das haben die Schotten verdammt gut hinbekommen.
Weiterlesen
New Orders Livealbum „Education Entertainment Recreation“ bietet einen exzellenten Überblick über mehrere Dekaden britischen Postpunks, New Waves, Synthiepops und Elektrorocks.
Weiterlesen
Nichts ist nicht weg, Nichts ist noch da. Die Düsseldorfer Band legt ihre ersten beiden Alben, „Made in Eile“ und „Tango 2000“ in überarbeiteter Version neu auf.
Weiterlesen
„Love me in Black“ von Doro erschien 1998. Und kommt jetzt in einer besonderen Version als Neuauflage: als Doppel-LP aus Vinyl – und zwar in Weiß.
Weiterlesen
Dreizehn Jahre ist es her, dass zuletzt ein Album von Fury in the Slaughterhouse erschien. Nun ist „Now“ da – und darin steckt zu 100 Prozent Fury.
Weiterlesen
„LTE3“ von Liquid Tension Experiment ist Großes für Liebhaber progressiver Klänge, denn vier Rockmusikvirtuosen haben außerordentlich gute Arbeit geleistet.
Weiterlesen
Länger warten auf Iron Maiden live: Die Briten haben ihre Tour erneut verschoben, Legacy of the Beast ist nun erst im Sommer 2022 angesagt.
Weiterlesen
The Offspring legen ihr zehntes Studioalbum vor. „Let the bad Times roll“ heißt es, bietet annehmbare Songs, weicht sogar des Öfteren vom klassischen Offspring-Drauflospunk ab.
Weiterlesen